Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Sie die Dienste von CAMEL und unsere Websites nutzen und wenn Sie uns über die von uns angebotenen Methoden (Telefon, Chat, E-Mail und soziale Medien) kontaktieren. Durch diese Richtlinie und im Einklang mit unserer Verpflichtung zur Transparenz informieren wir Sie über die Daten, die wir sammeln und wie wir sie verwenden.

CAMEL PARK verarbeitet Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise. Wir verarbeiten nur Daten, die angemessen, relevant und auf das beschränkt sind, was für die spezifischen, ausdrücklichen und rechtmäßigen Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, und wir verarbeiten sie nicht für Zwecke, die mit diesen unvereinbar sind.

Diese Richtlinie ist über den Link "Datenschutz" auf der Website ständig zugänglich und kann jederzeit aktualisiert werden, sei es aufgrund einer Änderung der Rechtsvorschriften oder einer Änderung der Konfiguration der Dienstleistungen oder der Art des entwickelten Geschäfts. Änderungen, die die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung betreffen oder die Zustimmung der betroffenen Personen erfordern, werden mit einer Frist von fünfzehn Tagen mitgeteilt, damit die betroffenen Personen gegen die in der Änderung beschriebene Verarbeitung ihrer Daten Einspruch erheben können, oder damit die Kunden alle Maßnahmen ergreifen können, die sie im Hinblick auf die mitgeteilte Änderung für angemessen halten. Wenn der Nutzer nach Ablauf dieser Frist erneut auf seine Dienste zugreift oder keinen Einspruch erhebt, gelten die neuen Bedingungen als angenommen.


 

Wer ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche?

 

  • Name: Samantha Jayne Lopez Lynch

  • N.I.F: 43358910T

  • Unternehmen: Aquikaguaya S.L.

  • CIF: B76785633

  • Postanschrift: Ctra. Gral. s/n Los Cristianos-La Camella. Arona . Teneriffa, 38627 La Camella, Arona, Santa Cruz de Tenerife

  • Telefon(e): 922 72 11 21

  • E-Mail: cameluspark@gmail.com

  • Website: https://camelpark.es


 

Zu welchem Zweck verarbeiten wir Daten?

 

Für den Zugriff auf die Website des CAMEL PARK ist es nicht erforderlich, irgendwelche Daten anzugeben. Der obligatorische Charakter der Antwort auf Fragen oder Daten, die über die Website angefordert werden, wird durch ein Sternchen (*) neben der Frage oder dem Formularfeld angezeigt. Werden die geforderten Daten nicht angegeben, kann der gewünschte Dienst oder die gewünschte Funktion nicht bereitgestellt werden.

CAMEL PARK verarbeitet unter keinen Umständen die Daten von Minderjährigen, wie z.B. die Registrierung als Nutzer und die Inanspruchnahme von Dienstleistungen über die Website https://camelpark.es ist nur für volljährige, geschäftsfähige Personen zulässig.

Im CAMEL PARK werden die registrierten Daten zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Kunden: Die Daten, die bei der Registrierung des Nutzers angegeben werden und die über die auf der Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten (einschließlich Chats oder Telefonanrufe) und über die Dienste des CAMEL PARK gesammelt werden, werden zur Verwaltung des Nutzerkontos und der vertraglich vereinbarten Dienste verwendet, sowohl in technischer als auch in buchhalterischer Hinsicht, und administrativer Ebene und/oder um sie über Vorfälle oder andere interessante Informationen über ihre Dienste zu informieren. Zu diesem Zweck und unter Einhaltung der steuerlichen und datenschutzrechtlichen Vorschriften werden die von den Nutzern bereitgestellten Rechnungsdaten wird durch Rücksprache mit dem Datenqualitätsdienst der Steuerverwaltung überprüft, und unrichtige Daten werden berichtigt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erbringung der Dienstleistung oder die Erfüllung des Vertrags.

     
  • Beförderungen: CAMEL PARK verwendet die von den Nutzern zur Verfügung gestellten Kontaktdaten, um ihnen auf elektronischem oder anderem Wege Informationen über die Verbesserung der von ihnen in Anspruch genommenen Dienste zukommen zu lassen und sie über Neuigkeiten zu informieren, die für sie von Interesse sein könnten (Angebote und Aktionen), d.h. zu Zwecken des Direktmarketings. CAMEL PARK lehnt Spamming strikt ab: Der Nutzer entscheidet selbst, ob er diese Art von Kommunikation erhalten möchte oder nicht, indem er sich als Nutzer auf https://camelpark.es und damit die vorliegende Richtlinie akzeptieren, oder indem Sie diese Art von Informationen über eine der auf der Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten anfordern. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Zustimmung.

  • Verkehrs- und Standortdaten: CAMEL PARK speichert Daten, die im Rahmen der Bereitstellung von elektronischen Kommunikationsdiensten erzeugt werden, und stellt sie den zuständigen Behörden gemäß dem Gesetz 25/2007 vom 18. Oktober zur Verfügung. Diese Daten werden nicht für kommerzielle Werbezwecke verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung.

  • Kandidaten: Die von den Interessenten an einer Beschäftigung im CAMEL PARK zur Verfügung gestellten Daten werden im Rahmen der von uns durchgeführten Personalauswahlverfahren verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung.

  • Missbrauch: Daten, die bei der Meldung einer Beschwerde angegeben werden, werden zur Analyse des Falles, zur Bereitstellung der entsprechenden Antwort und zum Nachweis der Einhaltung der mit der Verwaltung verbundenen Verpflichtungen sowie zur Abwehr möglicher Ansprüche verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung.

  • Kontakt: Daten, die über die auf der Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten und/oder -kanäle eingehen, werden zur Kontaktaufnahme und/oder zur Bearbeitung des mitgeteilten Anliegens oder Vorfalls verwendet. Anrufe können aufgezeichnet werden, um die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern und aus Sicherheitsgründen, um die erhaltenen Anweisungen oder bereitgestellten Informationen zu überprüfen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erbringung der Dienstleistung oder die Erfüllung des Vertrags sowie das berechtigte Interesse von CAMEL PARK.

  • Automatisierte Veröffentlichung in sozialen Medien: Nutzer, die den automatischen Veröffentlichungsdienst für soziale Medien nutzen, müssen ihre Zugangsdaten (Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort) für diese Netzwerke angeben. Diese Zugangsdaten werden ausschließlich dazu verwendet, die von den Nutzern in ihrem Namen bereitgestellten Inhalte zu veröffentlichen. Diese Inhalte müssen sowohl mit den geltenden Rechtsvorschriften als auch mit den Nutzungsbedingungen der sozialen Netzwerke selbst übereinstimmen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erbringung einer Dienstleistung.

  • Werbemaßnahmen in den sozialen Medien: Die Daten von Teilnehmern an Werbeaktionen über soziale Medien werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der entsprechenden Werbeaktion, des Gewinnspiels oder des Preisausschreibens sowie ggf. der Aushändigung des entsprechenden Preises verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung.

  • Sicherheit: Audit-Protokolle der Informationssysteme und Netzwerke von CAMEL PARK werden geführt, um die Sicherheit der Netzwerke, der technischen Infrastruktur und der Dienste aufrechtzuerhalten und um eine missbräuchliche oder betrügerische Nutzung der Dienste aufzudecken oder zu verhindern. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von CAMEL PARK.

  • Tag Management und Analyse: Wir verwenden Google Tag Manager zur Verwaltung der Tags und Skripte auf unserer Website. Dieses Tool ermöglicht es uns, den Einsatz verschiedener Dienste und Tracking-Technologien zu steuern, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und die Leistung unserer Website zu verbessern. Google Tag Manager selbst sammelt keine personenbezogenen Daten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten durch die von uns verwalteten Tags beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung unserer Dienste und gegebenenfalls auf Ihrer Einwilligung.


 

Cookies

 

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie festlegen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, legen wir außerdem mehrere Cookies an, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmoptionen zu speichern. Die Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie "Remember Me" wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.

CAMEL PARK verwendet anonyme Cookies, die keine Rückschlüsse auf die persönlichen Daten der Besucher zulassen. Die einzigen nicht-anonymen Cookies, d.h. solche, die eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen, sind diejenigen, die der Nutzer beim Zugriff auf den "Kundenbereich" der Website freiwillig aktiviert. Diese Cookies speichern den Benutzernamen auf dem Endgerät sowie einen Hash des Benutzernamens und des Passworts für fünfzehn Tage, um den Zugang zu geschützten Bereichen zu erleichtern, ohne jedes Mal die Zugangsdaten manuell eingeben zu müssen. Weitere Informationen über unsere Richtlinien für die Installation und Verwaltung von Datenspeicher- und -abrufgeräten auf Endgeräten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

CAMEL PARK verarbeitet die von den Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung und in den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die von den Nutzern in Anspruch genommenen Dienste beschriebenen Zwecken.

Die Nutzer werden über die Verarbeitung ihrer Daten unter den oben genannten Bedingungen informiert, indem sie diese Datenschutzrichtlinie bei der Registrierung als CAMEL PARK-Nutzer oder bei der Beauftragung eines bestimmten Dienstes, der eine solche Verarbeitung erfordert, gemäß den entsprechenden Allgemeinen Vertragsbedingungen akzeptieren.

Die Nutzer müssen davon absehen, personenbezogene Daten anderer Betroffener zur Verfügung zu stellen, es sei denn, sie verfügen über eine entsprechende Ermächtigung, wonach diese Betroffenen zuvor ordnungsgemäß über den Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie informiert wurden und insbesondere damit einverstanden sind, dass ihre Daten an CAMEL PARK zur Verarbeitung gemäß den entsprechenden Zwecken übermittelt werden.


 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

 

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.


 

Wie lange werden die Daten aufbewahrt?

 

Nach dem Grundsatz der Speicherbegrenzung werden die erhobenen Daten nur so lange und ausschließlich für die Zwecke verarbeitet, für die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt erhoben wurden.

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie zu speichern. sie in eine Moderationswarteschlange stellen.

 

Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Nutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.

 

CAMEL PARK hat verschiedene Aufbewahrungsfristen festgelegt, die von der Art der Daten und dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung abhängen. Die anwendbaren Fristen sind, sofern in den Allgemeinen Vertragsbedingungen für den entsprechenden Dienst keine andere Frist angegeben ist, folgende:

  • Kunden: Die Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und maximal 10 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses in Anwendung der zivil-, handels- und steuerrechtlichen Vorschriften aufbewahrt.

  • Beförderungen: Die Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses verarbeitet, solange die betroffene Person nicht Widerspruch einlegt oder ihre Einwilligung widerruft.

  • Verkehrs- und Standortdaten: Die Daten werden für einen Zeitraum von 12 Monaten aufbewahrt.

  • Kontakt: Die Daten werden 24 Monate lang aufbewahrt, es sei denn, sie müssen für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen gesperrt werden.

  • Automatisierte Veröffentlichung in sozialen Medien: Die Daten werden so lange verarbeitet, wie der Nutzer die Funktion nicht deaktiviert.

  • Werbemaßnahmen in den sozialen Medien: Die Daten werden 12 Monate lang aufbewahrt, es sei denn, sie müssen für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen gesperrt werden.

  • Sicherheit: Die Daten werden 5 Jahre lang aufbewahrt, es sei denn, sie müssen für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen gesperrt werden.


 

An wen werden die Daten weitergegeben?

 

CAMEL PARK gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, ein Gesetz sieht etwas anderes vor oder es ist für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung erforderlich.

CAMEL PARK kann personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weitergeben: Steuer- und Zollbehörden, Justizbehörden, staatliche Sicherheitskräfte und jeden anderen Empfänger, der gemäß den geltenden Vorschriften zuständig ist.

Was die für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung erforderlichen Mitteilungen betrifft, so werden die wesentlichen Daten übermittelt, um die Anfrage des Nutzers zu bearbeiten und die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen. Die Bedingungen, unter denen diese Daten übermittelt werden, sowie die Identität oder Kategorie der Empfänger werden in den entsprechenden Allgemeinen Vertragsbedingungen angegeben. In jedem Fall ist es je nach gewählter Zahlungsmethode erforderlich, die entsprechenden Daten an Finanz- und Bankinstitute zu übermitteln, um die Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können.


 

Kommentare

 

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn benutzen. Die Datenschutzrichtlinien des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.


 

Medien

 

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) vermeiden. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Hinterlässt ein Nutzer einen Kommentar oder interagiert er sozial mit dem https://camelpark.es Website oder in den sozialen Netzwerken, in denen sie präsent ist, müssen sie sich bewusst sein, dass ihre Daten in der Umgebung, in der sie handeln, veröffentlicht werden, d. h. sie genehmigen ausdrücklich die Weitergabe ihrer Daten - in Verbindung mit der von ihnen durchgeführten Handlung - an die übrigen Nutzer, die auf die Website oder das soziale Netzwerk zugreifen.

 

Die Die von uns verarbeiteten Daten werden nur in unseren Einrichtungen oder in den Einrichtungen unserer Dienstleister gespeichert.

 

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

 

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.


 

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

 

  • Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

  • Sie haben auch das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. CAMEL PARK wird die Löschung unverzüglich vornehmen, es sei denn, es ist notwendig, die Daten aufzubewahren zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.

     
  • Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen; in diesem Fall werden wirSie dürfen nur für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen verarbeitet werden.

     
  • Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, die persönlichen Daten zu erhalten Daten, die Sie uns in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt haben.

     
  • Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechena. CAMEL PARK wird die Verarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

     
  • Sie können dem Erhalt kommerzieller Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen jederzeit widersprechen, indem Sie uns dies per E-Mail an camelpark@hotmail.com mitteilen.

Alle diese Rechte können jederzeit ausgeübt werden, indem eine Anfrage per Post an CAMEL PARK unter der folgenden Adresse geschickt wird: Ctra. Gral. s/n Los Cristianos-La Camella. Arona . Teneriffa, 38627 La Camella, Arona, Santa Cruz de Tenerife, oder per E-Mail an camelpark@hotmail.com. In jedem Fall muss dem Antrag eine Kopie des amtlichen Dokuments beigefügt werden, das die Identität der betroffenen Person belegt.

Falls wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der Daten gebeten haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie dies CAMEL PARK unter den im vorherigen Absatz beschriebenen Bedingungen mitteilen. Dieser Widerruf hat in keinem Fall eine rückwirkende Wirkung.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie mit der Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde, der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, einreichen. Die Kontaktdaten lauten: calle Jorge Juan, 6 - 28001 Madrid.

Die Nutzer der Website und der CAMEL PARK-Dienste sind für die Wahrhaftigkeit, Aktualität und Genauigkeit der Daten verantwortlich, die sie CAMEL PARK zur Verfügung stellen, und die von ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden als wahrheitsgemäß, aktuell und genau angesehen. Die Nutzer können ihre Daten und ihre Präferenzen hinsichtlich der Verarbeitung der bereitgestellten Daten über die im "Kundenbereich" verfügbaren Konfigurationsoptionen ändern. CAMEL PARK ergreift die erforderlichen Maßnahmen, um Daten, die sich in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, als unrichtig erweisen, unverzüglich zu löschen oder zu berichtigen, sobald CAMEL PARK von ihrer Unrichtigkeit Kenntnis erlangt.

de_DE