Kamelmilch gilt als eines der nährstoffreichsten Lebensmittel der Welt. Sie ist vollgepackt mit Vitamin C, Kalzium und Eisen und wird auf dem Gesundheits- und Wellnessmarkt immer beliebter.
Eine lange Geschichte in Kamelkulturen
Kamelmilch zu trinken, mag manchen ungewöhnlich erscheinen, aber in vielen Ländern - vor allem in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Afrika - wird sie seit Jahrhunderten in großen Mengen konsumiert.
Kamelmilch ist auch eine wichtige Zutat für die Herstellung von Butter, Käse und Joghurt. Überraschenderweise haben einige bekannte Marken Kamelmilch sogar in ihre Kosmetikprodukte aufgenommen.
Ein Team israelischer Wissenschaftler hat herausgefunden, dass Kamelmilch bemerkenswerte Eigenschaften besitzt, die dazu beitragen können, das Risiko schwerer Krankheiten wie Diabetes und bestimmter Arten von Krebs zu verringern.
Während eine Milchkuh 8.000-9.000 Liter Milch pro Jahr produziert, sind es beim Kamel nur etwa 2.000 Liter - ein seltenes und wertvolles Produkt.
Die 10 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Kamelmilch
Ökologisch nachhaltiger als Kuhmilch
Hochgradig nahrhaft
Fördert die Entspannung
Reich an einzigartigen Proteinen
Hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken
Sichere Milchalternative für Menschen mit Milchallergien
Mögliche Behandlung von schweren Nahrungsmittelallergien
Mögliche Therapie für Autismus
Stärkt das Immunsystem
Unterstützt die Herzgesundheit
Kamelmilch Made in Spain
Auf den Kanarischen Inseln werden Kamele seit jeher für die Arbeit und den Tourismus genutzt. Jetzt haben sie eine neue Aufgabe übernommen: die Milchproduktion.
Diese Idee entstand in einem großen Zoo auf Fuerteventura, wo Experten die außergewöhnlichen Vorteile von Kamelmilch aus Regionen kennenlernten, in denen diese Tiere gut gedeihen.
Der Zoo hat in Zusammenarbeit mit der Autonomen Universität Barcelona und der Universität Las Palmas de Gran Canaria ein Forschungsprojekt über Kamelmilch gestartet.
Die Ergebnisse waren beeindruckend: eine Doktorarbeit und zwei Veröffentlichungen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften.Journal of Dairy Science (USA) und Zeitschrift für Tierkunde.
In diesen Studien wurden nicht nur die gesundheitlichen Vorteile von Kamelmilch untersucht, sondern auch die Bedingungen der Kamelhaltung und die einzigartige Physiologie dieser Tiere.
Letzter Gedanke:
Mit ihrer reichen Geschichte, ihrem einzigartigen Geschmack und ihren erwiesenen gesundheitlichen Vorteilen ist Kamelmilch nicht mehr nur eine Tradition in der Wüste, sondern entwickelt sich zu einem globalen Superfood.