Saudi-Arabien bietet ein wirklich einzigartiges touristisches Erlebnis: die Teilnahme an einem Festival, bei dem die schönsten und schnellsten Kamele zu Champions gekürt werden.
Ein Symbol für Saudi-Arabien
Das Kamel gilt als nationales Symbol Saudi-Arabiens und spielt seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der traditionellen Kultur des Landes. Diese Tiere wurden im Laufe der Geschichte als Nahrungsmittel, Transportmittel und sogar als Kriegsgefährten eingesetzt.
Wo findet das Festival statt?
Das Festival findet statt im ad-Dhana-WüsteDer Korridor befindet sich in Zentral-Saudi-Arabien. Dieser riesige Korridor ist 1.000 km lang und 80 km breit und verbindet an-Nafud zu Rub al-Khali und kurvenförmig um den Twaik-Gebirge.
Was ist das König-Abdulaziz-Kamel-Festival?
Auch bekannt als "Fräulein Kamel"Das König-Abdulaziz-Kamel-Festival dauert einen ganzen Monat lang. Rund um 30.000 Kamele nehmen an der Veranstaltung teil und kämpfen um ein Preisgeld von insgesamt $30 Millionen, unterteilt in sechs Kategorien.
Zusammen mit dem Schönheitswettbewerb, Kamelrennen werden ebenfalls abgehalten, mit über $2,5 Millionen die dem Sieger jeder der fünf Rennkategorien verliehen werden.
Diese jährliche Veranstaltung hat sich zu einem der beliebtesten Events in Saudi-Arabien entwickelt und zieht Tausende von Besuchern aus der ganzen Region an.
Warum wird der Wettbewerb durchgeführt?
Das Festival ehrt eines der kultigsten Transportmittel der arabischen Halbinsel und feiert die kulturelle Bedeutung des Kamels.
Es wird auch gesagt, dass König Abdulaziz spielte eine Schlüsselrolle bei der Einigung des Landes mit Hilfe von Kamelen.
Die Veranstaltung findet seither jährlich statt. 2000.
Beurteilungskriterien
Die Kamele werden in Gruppen von 30 Tieren von einer Jury bewertet, die die folgenden Merkmale berücksichtigt:
- Höhe
- Länge des Halses
- Kopfgröße
- Form der Schnauze
- Sichtbarkeit des Kinns (Vorder- und Profilansicht)
- Buckelform
- Lippen
- Ohren
Kontroverse beim Kamel-Schönheitswettbewerb
Da es um so hohe Preise geht, versuchen einige Teilnehmer, mit unethischen Methoden zu betrügen, z. B:
- Injizieren Botox in die Lippen
- Chirurgische Verkleinerung der Ohren
- Verabreichung von Hormonen zur Erhöhung der Muskelmasse
Wer beim Schummeln erwischt wird, muss mit einer fein und eine fünfjähriges Verbot aus dem Wettbewerb.
Der Skandal von 2018
Im Jahr 2018, 12 Kamele wurden disqualifiziert nachdem die Richter festgestellt hatten, dass die Besitzer illegale Substanzen auf die Lippen, Nasen und sogar Kiefer der Tiere aufgetragen hatten.
Dank moderner Erkennungsgeräte können Veranstaltungsleiter diese Manipulationen leicht erkennen.
Einige Züchter, die sich keine teuren Kamele leisten können, versuchen, das Aussehen weniger attraktiver Tiere künstlich zu verbessern, eine Praxis, die von Richtern scharf verurteilt wird.